cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

ENERGIEPOLITIK UND DIE WELT

Russisches Gas verliert die Wette gegen Europa. Werden China und die Tuerkei dem gerecht

Russisches Gas verliert die Wette gegen Europa. Werden China und die Türkei dem gerecht?

Die Verluste des russischen Gassektors durch den Ukrainekrieg lasteten schwer auf den Schultern des Kreml und des staatlichen Unternehmens Gazprom, da der Verlust des europäischen Marktes die Zerbrechlichkeit seiner Entwicklungspläne offenbarte, indem er „Eier in einen Korb“ warf. mit dem Niedergang der meisten Infrastrukturen und Transportlinien auf der Verbindung mit den Ländern des alten Kontinents, und sein Schicksal ist nun unbekannt geworden.
Angesichts der Tatsache, dass Moskaus Werkzeuge in diesem Sektor in (Produktions- und Transportinfrastruktur) vertreten sind, kommt die Unterbrechung der Lieferungen aus europäischen Ländern einem Verzicht auf die „Hälfte“ der Fähigkeiten des Sektors gleich, und dies verstärkte die Dringlichkeit der Frage, „was Russland tut mit Millionen Kubikfuß ohne Transportnetz und Absatzmöglichkeiten?“ Alternative zu Europa?
Russland ist möglicherweise sehr erfolgreich darin gewesen, alternative Absatzmärkte für seine Öllieferungen zu finden, nachdem Europa seine Türen für seine Lieferungen geschlossen hatte, und mit der wachsenden Kluft zwischen Moskau und dem Westen, der Eskalation von Sanktionen und der Begrenzung von Lieferungen mit Preisobergrenzen für „Rohöl“. und Derivate“, lauerte Chinas Energiesektor.
Anders verhielt es sich sonst beim Gas, und obwohl Moskau seine Lieferungen nach Europa ohne Sanktionen freiwillig stoppte, sind seine Möglichkeiten vor Alternativen, deren prominenteste China ist, bereits eingeschränkt, was jedoch die Sanierung der Infrastruktur erschwert Die Kosten für diese Option sind laut einer Reuters-Analyse unerschwinglich.

Nord Stream Gas tritt aus

Wer hat die Gaspipelines Nord Stream gesprengt?

Der für seine Feldforschungen berühmte amerikanische Journalist Seymour Hersh enthüllte, dass die Vereinigten Staaten am 26. September 2022 die Gaspipeline Nord Stream durch die Ostsee zwischen Russland und Deutschland gesprengt haben. Obwohl Hersh, der Herausgeber der Zeitschrift The New Yorker, gewann eine Gruppe bedeutender amerikanischer Journalistenpreise (Pultzer und andere), da sein letzter Artikel auf der elektronischen Plattform „SpaceStack“ als einer seiner wichtigsten Artikel galt, weil er eines der wichtigsten militärischen Geheimnisse des beginnenden Ukraine-Krieges veröffentlichte sein zweites Jahr in dieser Woche. Es ist erwähnenswert, dass die meisten investigativen Artikel von Hersh auf Informationen von Personen basieren, die in der US-Regierung arbeiten, ohne deren Namen zu nennen. Das hat er auch in diesem Artikel getan.

3 scinarions global energy transition

3 Szenarien für das Energiewendesystem in 30 Jahren

Der Jahresbericht von BP ist eine der wichtigsten jährlichen globalen Quellen in der Energieforschung, da die Chefökonomen des Unternehmens die wichtigsten Entwicklungen im Energiesektor vorstellen. Der „BP Energy Foresight Report 2023“ adressiert 3 Szenarien, um die Auswirkungen der Transformation des globalen Energiesystems in den nächsten drei Jahrzehnten zu untersuchen. Ziel der Studie für die nächsten 30 Jahre ist es, die Auswirkungen der aktuell verfolgten Strategien auf Tempo und Wege zu verstehen, die die Energiewirtschaft in dieser Phase der Transformation einschlagen kann.

East Med gas fields

Östliches Mittelmeergas: Steigende Entdeckungen, Nachfrage und Interesse

das Interesse an Gas aus dem östlichen Mittelmeer nahm im Laufe des Jahres 2022 zu; Wegen der hohen europäischen Nachfrage nach dem von diesen Ländern verhängten Embargo für russische Öllieferungen aufgrund der Invasion in der Ukraine. Was dazu beitrug, das Interesse zu schüren, waren die ermutigenden Ergebnisse der Entdeckungen und die gesteigerte Produktion in einer Reihe von Ländern in der Region sowie die wachsende Rolle von Gas als „grüner“ Brennstoff, der als Brücke zwischen dem gegenwärtigen Kohlenwasserstoff-Zeitalter und dem kommenden Zeitalter fungiert . Das Zeitalter der hybriden Energien. Diese Faktoren führten zu einem Anstieg des Interesses und der Investitionen in Gas aus dem östlichen Mittelmeerraum als alternative Quelle, die dazu beitrug, russisches Gas für Europa zu ersetzen, zusammen mit katarischem, amerikanischem, algerischem, nigerianischem und mosambikanischem Gas.

Elektroauto

Ist das Elektroauto bereit für 2050?

Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sind in den letzten Jahren gestiegen, aber die Branche hat immer noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Zum Beispiel das Fehlen einer ausreichenden Anzahl von Elektroautos, um die traditionellen Benzin- und Dieselautos bis 2050 zu ersetzen, nach dem von der „Pariser Konferenz 2015 genehmigten Datum zur Bekämpfung des Klimawandels auf Null Emissionen“. die Erhöhung der Batteriespeicherkapazität des Elektroautos, dies zusätzlich zu der Schwierigkeit, die für die Herstellung benötigten Mineralien zu erhalten, und der zunehmenden Kritik an den Emissionen, die während der Herstellungsphase des Autos entstehen.

gas industry

Riesige globale Expansion der Flüssiggasindustrie

Der Ukrainekrieg und die daraus resultierenden geopolitischen Entwicklungen, insbesondere das Exportverbot für Erdgas, das über langfristige Pipelinenetze exportiert wird, die sich zwischen Russland und den Ländern des Europäischen Gemeinsamen Marktes erstrecken, führten dazu, dass jährlich zweistellige Milliardenbeträge in das Land flossen die LNG-Produktions- und Exportindustrie, so ein Bericht des norwegischen Unternehmens Rystad Energy für Energieforschung.

1

3 Institutionen, die das Wachstum der Ölnachfrage im Jahr 2023 prägen

Die Internationale Energieagentur, die OPEC und die US Energy Information Administration haben unterschiedliche Ansichten über das Wachstum der globalen Ölnachfrage im nächsten Jahr (2023).
Laut den neu veröffentlichten Monatsberichten der drei großen Institutionen sind die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in China, die Unsicherheit über das Wirtschaftswachstum und die Auswirkungen der europäischen Sanktionen gegen russisches Öl nach wie vor die Haupttreiber der Ölnachfrage.
Auf der Nicht-OPEC-Ölangebotsseite haben die drei großen Institutionen unterschiedliche Ansichten über das Angebotswachstum in 2022 und 2023.

zero carbon 2050

Unebenheiten auf dem Weg zu null Emissionen

Die heutigen Versuche des Menschen, das Klima zu kontrollieren, sind eine historisch einmalige Erfahrung. Da es in dieser Angelegenheit zuvor keinen menschlichen Eingriff gab. Der Mensch konnte bisher Fortschritte auf dem Gebiet dieser Kontrolle erzielen, aber nicht in der gewünschten Geschwindigkeit. Darüber hinaus verhinderten globale Entwicklungen in der letzten kurzen Zeit die Umsetzung des Plans.
Im Folgenden fassen wir eine aktuelle Studie des Energieexperten Daniel Yergen zusammen, Autor von The Prize, der einen Artikel im Journal des Internationalen Währungsfonds zu diesem Thema veröffentlicht hat. Yergen gibt zu, dass die jüngsten Turbulenzen auf den globalen Energiemärkten und die Nachwirkungen des Ukraine-Krieges zu „Null-Emissionen“ geführt haben. aber; Gleichzeitig, fügt Yergen hinzu, stellen wir trotz des globalen Konsenses über Energiewende und Null-Emissionen fest, dass die Herausforderungen und Fallstricke dieses Übergangs zunehmen.

Obergrenze von 60 Dollar fuer russisches Oel

Obergrenze von 60 Dollar für russisches Öl

Am Vorabend des Verbots des Imports von russischem Öl durch Pipelines und nach monatelangen Diskussionen einigten sich die Mitglieder des Europäischen Gemeinsamen Marktes auf eine Obergrenze für die weltweiten russischen Ölexporte an andere Parteien auf 60 Dollar pro Barrel, um die Ölrente des Kremls zu senken , als Strafe für den russischen Einmarsch in die Ukraine, um der russischen Wirtschaft zu schaden und die europäische Abhängigkeit von Russland zu verringern, ist eine alte amerikanische Forderung aus den achtziger Jahren, als die russisch-europäischen Ölabkommen geschlossen wurden.

1668865247 0 1

COP27: Ein Fonds zur Entschädigung armer Länder

Auf der COP27-Konferenz wurde vereinbart, einen Fonds einzurichten, um arme Länder zu entschädigen, die vom Klimawandel betroffen sind. Die Idee einer solchen Kompensation wurde vor 30 Jahren auf den „COP“-Konferenzen diskutiert, damals aber von reichen Ländern abgelehnt, aus Angst, für ihren historischen Beitrag zur Erderwärmung verantwortlich gemacht zu werden. Europäische Länder unterstützten das Projekt während der COP27, jedoch unter der Bedingung, dass es auch von wichtigen Ländern unterstützt wird. Die Vereinigten Staaten erklärten sich bereit, den Fonds in den letzten Stunden der Konferenz einzurichten. Einzelheiten der Vereinbarung werden nächstes Jahr auf der COP28 in den VAE besprochen.
Auf den „COP“-Konferenzen gibt es noch einige Probleme. Zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf, gibt es Einzelheiten der heutigen Vereinbarung. Was genau sind die Schäden, die durch die Vereinbarung abgedeckt sind? Wirbelstürme, Dürren, Überschwemmungen, Entwaldung. Es geht auch um die Verpflichtung der Länder, zu Beginn der industriellen Revolution eine Obergrenze für den Temperaturanstieg von 1,50 Grad Celsius über dem Durchschnitt festzulegen.