cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

ENERGIEPOLITIK UND DIE WELT

CIO 041621 Copper 1279278493 web

Die Rolle von Grundmetallen in nachhaltigen Energieindustrien

Der weltweite Übergang zu einem neuen Energiesystem erforderte eine umfassendere Nutzung sauberer, nachhaltiger Energien, einschließlich Solarenergieanlagen, Windparks und elektrischer Transportmittel, und erforderte zusätzlich die weitere Abhängigkeit von der Erdölindustrie. Ein Elektroauto benötigt beispielsweise sechsmal mehr Metall als ein derzeit genutztes Auto mit Verbrennungsmotor; Während ein Onshore-Windpark neunmal mehr unedle Metalle benötigt als ein Gaskraftwerk. Aus Berichten der Internationalen Energieagentur geht hervor, dass der Anteil der für den Bau eines Kraftwerks benötigten Mineralien seit 2010 um etwa 50 Prozent gestiegen ist, was auf die zunehmende Rolle grundlegender Mineralien bei der Erzeugung nachhaltiger Energie zurückzuführen ist.

Offshore Windparks toeten Wale in Amerika … dokumentarische Beweise

Offshore-Windparks töten Wale in Amerika … dokumentarische Beweise

In den Vereinigten Staaten wächst die Kontroverse über die Rolle von Offshore-Windparks beim Walsterben vor der Ostküste, was die Regierung bestreitet.
US-Regierungsbeamte haben bestätigt, dass der Anstieg der Todesfälle von Walen und Delfinen vor der Ostküste der Vereinigten Staaten seit 2016 nicht auf den Bau großer industrieller Windkraftanlagen zurückzuführen ist.
Dies wurde durch einen neuen Dokumentarfilm mit dem Titel „Thrown To The Wind“ als falsch erwiesen, der zeigte, dass der Anstieg des Bootsverkehrs in der Windenergiebranche nach Informationen der spezialisierten Energieplattform in direktem Zusammenhang mit dem Tod von Walen steht.
Dokumentarfilm darf den Bau industrieller Windprojekte nicht stoppen; Offshore-Windprojekte schreiten trotz dringender Warnungen führender Naturschutzgruppen und hochrangiger Wissenschaftler der National Oceanographic and Atmospheric Administration voran.

Asias offshore wind capacity

Asiens Offshore-Windkapazität verdrängt erstmals Europa an der Spitze

Europa wird seine Führungsposition möglicherweise nicht vor 2031 wiedererlangen
Die Offshore-Windkapazität verzeichnete im vergangenen Jahr (2022) die zweitbesten Jahresergebnisse aller Zeiten in der Geschichte der Branche, wobei der asiatisch-pazifische Raum erstmals Europa überholte.
Im Jahr 2022 wurden 8,8 GW neue Offshore-Windkapazität installiert, ein Rückgang von 58 % im Vergleich zu 2021.
Obwohl die Zahl neuer Offshore-Windkraftanlagen im Jahr 2022 zurückging, bleibt es laut dem Jahresbericht des World Wind Energy Council das zweitbeste Jahr in der Geschichte des Sektors.
Kumulative Daten zeigten, dass die Gesamtkapazität der weltweit ans Netz angeschlossenen Offshore-Windkraftanlagen im Vergleich zum Vorjahr um 16 % gestiegen ist und bis Ende 2022 64,3 GW erreicht hat.
Karte der Windzusammensetzungen in den Regionen 2022:
Der Großteil der neuen Offshore-Windkraftkapazität konzentriert sich auf 29 Länder auf drei Kontinenten, angeführt von China, obwohl seine Installationen aufgrund des Endes der Einspeisevergütungsanreize des Landes auf 5 Gigawatt im Jahr 2022 zurückgingen, verglichen mit 16,9 Gigawatt im Jahr 2021 erneuerbare Projekte.

Oil in the post 2050 basket

Öl im Post-2050-Korb

Es wird erwartet, dass die Konferenz der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des Klimawandels am Ende dieses Jahres auf den COP-28-Treffen in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Thema diskutieren wird, das auf früheren COP-Konferenzen lange vernachlässigt wurde, nämlich die Rolle und Position von Öl und Gas im Energiekorb nach null Emissionen. Es ist bekannt, dass es in der öffentlichen Meinung des Westens, seinen Regierungen und seinen grünen Bewegungen weit verbreiteten Widerstand gegen die künftige Nutzung von Öl gibt. Sie halten ihn für den Hauptverantwortlichen für den Klimawandel. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die in letzter Zeit dazu beigetragen haben, den Weg für die Diskussion dieses wichtigen Themas zu ebnen und den Weg für die Aufnahme von Öl in den Energiekorb zu ebnen, wenn die Emissionen auf Null gesetzt sind. Der Hauptgrund dafür liegt in der Entstehung der Branche der „Kohlenstoffabscheidung und -speicherung“, deren Nutzung bisher noch begrenzt ist, deren zukünftige Notwendigkeit jedoch durch die jüngsten globalen Entwicklungen deutlich gemacht wurde.

Sustainable energies and the changing balance of power

Nachhaltige Energien und die Veränderung der Kräfteverhältnisse

China ist weltweit führend sowohl bei den Investitionen als auch bei der Technologie zur Herstellung nachhaltiger Energien. Die Vereinigten Staaten ihrerseits haben kürzlich den „Inflation Reduction Act“ erlassen, der in den nächsten zwei Jahrzehnten staatliche Hilfen im Wert von 300 Milliarden US-Dollar bereitstellt, um die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen durch den Aufbau nachhaltiger Energien zu unterstützen.
Dieses Gesetz löste trotz der dafür bereitgestellten Hunderte von Milliarden Dollar viele Diskussionen in amerikanischen Forschungsinstituten aus. Insbesondere über die Möglichkeit, eine führende Rolle für die Vereinigten Staaten in der nachhaltigen Energiebranche zu erreichen.

Sustainable energies

Nachhaltige Energien werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa ein Drittel zunehmen

Der Jahresbericht der Internationalen Energieagentur 2023 über nachhaltige Energien zur Stromerzeugung geht davon aus, dass das Potenzial dieser Energien (Sonne und Wind) in diesem Jahr aufgrund der Unterstützung dieser Branche durch Regierungen und des Interesses um etwa ein Drittel steigen wird Aufgrund der hohen Preise für fossile Brennstoffe (Erdöl, Erdgas und Kohle) wird es von den Unternehmen verdrängt.
Aus dem Bericht geht hervor, dass der erwartete Anstieg der nachhaltigen Energien im Jahr 2023 etwa 440 Gigawatt betragen wird, was etwa 107 Gigawatt über dem Potenzial im Jahr 2022 liegt. Es wird auch erwartet, dass die Investitionen in nachhaltige Energien im nächsten Jahr fortgesetzt werden, da die globale Stromerzeugung dies kann Im Jahr 2024 sollen rund 4.500 Gigawatt aus nachhaltigen Energien erzeugt werden, was „der gesamten elektrischen Leistung Chinas und der USA zusammen“ entspricht.

israel gas

„Pragmatische“ Diplomatie für „östliches Mittelmeer“-Gas

Eine kürzlich veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass geopolitische Streitigkeiten im östlichen Mittelmeerraum und das Scheitern der amerikanischen „Gaspolitik“ für die neu entstehende Gasregion dazu geführt haben, dass der Bau einer Pipeline für den Export von Gas aus dem östlichen Mittelmeerraum in europäische Märkte verschoben wurde Dies wiederum führte dazu, dass das Gas aus dem östlichen Mittelmeer kurzfristig nicht in der Lage war, die Nachfrage zu decken. Europäisches Gas aufgrund der Verknappung russischer Lieferungen infolge des Ukraine-Krieges.
Die Studie fügt hinzu, dass die relativ begrenzten Reserven an Gas aus dem östlichen Mittelmeerraum ein weiteres Hindernis für europäische Länder beim Import von Gas aus dem östlichen Mittelmeerraum darstellen. Daher ist es besser, Gas lokal oder regional zu verbrauchen und den internen Gasbedarf in den Ländern der Region selbst zu decken, insbesondere da es riesige regionale Märkte gibt, insbesondere in Ägypten und der Türkei, ganz zu schweigen vom Mangel an ausreichenden Kohlenwasserstoffkapazitäten In einigen Ländern (Jordanien, Libanon und die besetzten Gebiete der Palästinensischen Autonomiebehörde) sind die Fortschritte weit entfernt.

Elektroautos

26 Millionen Elektroautos, darunter 1,4 Milliarden konventionelle

Im Jahr 2022 ist die Zahl der Elektroautos auf den Straßen der Welt laut der Internationalen Energieagentur auf etwa 26 Millionen Einheiten gestiegen. Während andere internationale Informationen darauf hindeuten, dass sich die Gesamtzahl der Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2022 weltweit auf etwa 1,4 Milliarden belief. Diese Zahlen zeigen deutlich die große Kluft zwischen den derzeit verfügbaren Elektroautos und was dies von einem sehr großen Anstieg erfordern wird, damit die Anzahl der Elektroautos bis zum heutigen Tag die Anzahl der Autos mit Verbrennungsmotor weltweit einholen kann Mitte des Jahrhunderts; Nulldatum der Emissionen.

American confusion over mandatory electric car launch

Amerikanische Verwirrung über die Einführung des „obligatorischen“ Elektroautos

Mitte April kündigte die US-Umweltschutzbehörde einen Gesetzentwurf zur Reduzierung der CO2-Emissionen an, indem sie den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor (die Benzin und Diesel verwenden), die zwischen 2027 und 2032 hergestellt wurden, verbietet. Und um die Bedeutung des Projekts für den Biden zu betonen Regierung, das Weiße Haus wiederum, kündigte den Gesetzentwurf an, der darauf abzielt, „die öffentliche Gesundheit zu schützen“, indem die Kohlendioxidemissionen bis 2055 um etwa 10 Milliarden Tonnen reduziert werden und der amerikanische Verbraucher gezwungen wird, ein Elektroauto zu kaufen, und dann den Kauf spart Kraftstoff sparen, um Geld zu sparen. Ungefähr 12.000 $ während der Lebensdauer des Autos.

Shake the concept of energy security

Schütteln Sie das Konzept der „Energiesicherheit“

In den letzten zwei Jahren haben im globalen Energiesektor bedeutende Veränderungen stattgefunden, die zu einem Überdenken vieler Konzepte und Richtlinien geführt haben, die zuvor von vielen westlichen Kreisen über die geopolitischen Rollen angenommen wurden, die sich aus dem Übergang zu grüner Energie ergeben.
Dieses Thema wurde kürzlich von zwei führenden amerikanischen Autoren für Energiefragen in einem Artikel mit dem Titel „The Era of Unsafe Energy“ in der amerikanischen Zeitschrift „Foreign Affairs“ angesprochen: Jason Bordoff, Gründer und Direktor des Center for Global Energy Policy an der Columbia University , ehemaliger Beamter für Energie- und Klimavariablen im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses während der Ära von Präsident Barack Obama, und Megan O’Sullivan, Professorin für Internationale Beziehungen an der „John Kennedy School“ der Harvard University.