Die russische Ölindustrie wendet sich der Arktis zu
Die russische Erdölindustrie ist neben Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten eine der weltweit größten und ältesten Kohlenwasserstoffindustrien. Sie begann im zaristischen Russland mit der Entdeckung von Ölvorkommen in der Nähe von Baku. Die ersten Funde erfolgten in Südrussland, in der Region des Kaspischen Meeres (heute Republik Aserbaidschan), wo europäische Ölkonzerne, insbesondere Nobel, eine bedeutende Rolle spielten.