Die Rolle von Grundmetallen in nachhaltigen Energieindustrien
Der weltweite Übergang zu einem neuen Energiesystem erforderte eine umfassendere Nutzung sauberer, nachhaltiger Energien, einschließlich Solarenergieanlagen, Windparks und elektrischer Transportmittel, und erforderte zusätzlich die weitere Abhängigkeit von der Erdölindustrie. Ein Elektroauto benötigt beispielsweise sechsmal mehr Metall als ein derzeit genutztes Auto mit Verbrennungsmotor; Während ein Onshore-Windpark neunmal mehr unedle Metalle benötigt als ein Gaskraftwerk. Aus Berichten der Internationalen Energieagentur geht hervor, dass der Anteil der für den Bau eines Kraftwerks benötigten Mineralien seit 2010 um etwa 50 Prozent gestiegen ist, was auf die zunehmende Rolle grundlegender Mineralien bei der Erzeugung nachhaltiger Energie zurückzuführen ist.