Ein wunderbares Geschenk
neueste Artikel
Gasheizungen in Neubauten sind aufgrund der Nutzung von Biogas mit hohen Brennstoffkosten verbunden.
Die Biogastarife sind deutlich höher als die für konventionelles Gas. In letzter Zeit ist der Einbau von Gasheizungen in Neubauten stark zurückgegangen. Kein Wunder, denn das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt nun vor, dass 65 Prozent der in Gasheizungen verbrauchten Energie aus...
Barfußlaufen im Winter ohne kalte Füße ist mit einer Fußbodenheizung ein Kinderspiel. In Kombination mit fußwarmem Parkett wird es noch angenehmer. Die Kombination aus Parkett und Fußbodenheizung funktioniert perfekt: Natürlicher Holzboden in Kombination mit Strahlungswärme sorgt...
In globalen Energiestudien gibt es zahlreiche Versuche, die zu Beginn des letzten Jahrzehnts angenommenen Annahmen zu überdenken. Die neuen Annahmen, die den Kurs der zukünftigen Energiepolitik, insbesondere der globalen Energiewende bis Mitte des Jahrhunderts, verändern, sind auf...
Nachrichten vom US-Russland-Gipfel in Alaska und den anschließenden Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus deuten auf ein mögliches Ende des russisch-ukrainischen Krieges hin. Es gibt jedoch noch keine endgültige Einigung über die Art und Weise der Beendigung...
Ein kurzer Blick auf die Preise verschiedener Kühlgeräte und die Stromkosten verdeutlicht die steigende Nachfrage nach einfachen und effizienten Kühllösungen bei anhaltenden Hitzewellen. Doch wie viel kosten Klimaanlagen oder Kühlsysteme für Häuser und Wohnungen tatsächlich? Die Anschaffungs-...
Die Elektrofahrzeugbranche kämpft seit Jahren mit einer Reihe zunehmender Misserfolge. Verbraucher sind zunehmend besorgt über die Häufigkeit von Batteriebränden, die hohen Kosten und die schwache Ladeinfrastruktur, selbst in Industrieländern. In diesem Zusammenhang enthüllte ein...
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete kürzlich ein Gesetz, das die Entwicklung der Erdölindustrie und von Kernkraftwerken vorsieht. Gleichzeitig stoppte er die finanzielle Unterstützung der nachhaltigen Energiewirtschaft (die Präsident Joe Biden versprochen hatte). Diese Maßnahme...
Der Absatz von Elektro-Lkw in China wird bis 2025 voraussichtlich zunehmen, auf Kosten von LNG- und Diesel-Lkw. Dies wird durch großzügige staatliche Subventionsprogramme vorangetrieben, während die Auswirkungen des Absatzwachstums auf die Ölnachfrage kontrovers diskutiert werden....
Der weltweite Strombedarf dürfte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Unsicherheiten eine der schnellsten nachhaltigen Wachstumswellen des letzten Jahrzehnts verzeichnen. Ein aktueller Bericht der Energy Research Unit (mit Sitz in Washington) prognostiziert...
Energiepolitik und die Welt :
Das heutige Projekt
Was ist Agro-PV?
Der Begriff „Agrovoltaik“ oder „Agrivoltaik“ bezieht sich auf die gemeinsame Entwicklung derselben Landfläche für Solarphotovoltaik und Landwirtschaft, die das Zusammenleben zweier Schlüsselsektoren ermöglicht.


Unter Agrivoltaik, Agrophotovoltaik, Agrisolar oder Dual-Use-Solar versteht man die gleichzeitige Nutzung von Landflächen sowohl für Solarpaneele als auch für die Landwirtschaft. Da Sonnenkollektoren und Nutzpflanzen das Sonnenlicht teilen müssen, kann es bei der Gestaltung von Agrar-PV-Anlagen erforderlich sein, Zielvorgaben wie die Optimierung des Ernteertrags, der Erntequalität und der Energieproduktion abzuwägen. In manchen Fällen steigt der Ernteertrag aufgrund der Beschattung durch die Sonnenkollektoren, wodurch die Belastung der Pflanzen durch hohe Temperaturen und UV-Schäden etwas gemildert wird