cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

Ein wunderbares Geschenk

neueste Artikel

strom lkw
Steigender Absatzanteil von Elektro-Lkw in China: Wird dies den Ölnachfrage-Höchststand beschleunigen?
Der Absatz von Elektro-Lkw in China wird bis 2025 voraussichtlich zunehmen, auf Kosten von LNG- und Diesel-Lkw. Dies wird durch großzügige staatliche Subventionsprogramme vorangetrieben, während die Auswirkungen des Absatzwachstums auf die Ölnachfrage kontrovers diskutiert werden....
Weiterlesen
electricity towers
Der weltweite Strombedarf wächst bis 2026 weiterhin rasant. Dies sind die Prognosen für die Regionen.
Der weltweite Strombedarf dürfte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Unsicherheiten eine der schnellsten nachhaltigen Wachstumswellen des letzten Jahrzehnts verzeichnen. Ein aktueller Bericht der Energy Research Unit (mit Sitz in Washington) prognostiziert...
Weiterlesen
Palisades Nuclear Power Plant
Palisades kehrt zurück … Eine neue Ära der Kernenergie in Amerika
In den USA wurden bundesstaatliche Genehmigungen und Kredite für die Wiedereröffnung des stillgelegten 800-Megawatt-Kernkraftwerks Palisades in Michigan eingeholt. Die Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks ist für Ende 2025 geplant. Dies ist das erste Mal in den USA, dass ein stillgelegtes...
Weiterlesen
China seit langem vor die Maerkte mit sogenannten
China, seine Elektroautos und Solarmodule
Westliche Länder werfen China seit langem vor, die Märkte mit sogenannten „Überkapazitäten“ zu überfluten. Dieses Phänomen wird in Washington und Brüssel mittlerweile als Bedrohung der globalen Wirtschaftsstabilität und Quelle der Instabilität sowohl in Schwellen- als auch in Industrieländern...
Weiterlesen
herkoemmliche Konvektionsheizungen
Was ist Infrarotheizung?
Infrarotheizung ist eine Heizart, die Wärme durch Infrarotstrahlung direkt auf Objekte und Oberflächen überträgt, ähnlich wie die Wärme der Sonne. Anstatt wie herkömmliche Konvektionsheizungen zunächst die Luft zu erwärmen, wärmen Infrarotheizungen Objekte und Personen direkt und...
Weiterlesen
Opec sees oil demand rising
OPEC prognostiziert die Zukunft des Öls bis 2050
Die OPEC hat ihren jährlichen Forschungsbericht zur erwarteten Zukunft von Öl und Gas bis Mitte des Jahrhunderts veröffentlicht. Die Studie untersucht das Potenzial und die Herausforderungen der Ölindustrie bis 2050, das vereinbarte Zieldatum für Netto-Null-Emissionen und die Beendigung...
Weiterlesen
Die Warmwasserbereitung
Brauchwasser-/Warmwasser-Wärmepumpe für warmes Trinkwasser
Die Warmwasserbereitung macht rund zehn Prozent der jährlichen Heizkosten aus, wenn die Zentralheizung dies übernimmt. Eine Alternative – auch zu Durchlauferhitzern, Boilern oder Kombithermen – ist die Warmwasserbereitung mit einer sogenannten Brauchwasser- oder Warmwasser-Wärmepumpe....
Weiterlesen
individueller Sanierungsfahrplan iSFP
Was ist (iSFP)?
individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) : iSFP : Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen erhöht Förderung Wer sich mit der Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG) beschäftigt, stößt schnell auf einen zusätzlichen Bonus bei der Förderung: Wird eine Sanierungsmaßnahme umgesetzt,...
Weiterlesen
PV Anlagen
Photovoltaik 2025: Lohnt sie sich noch?
Solaranlagen lohnen sich trotz der hohen Anschaffungskosten. Viele Hausbesitzer fragen sich jedoch, ob Photovoltaikanlagen überhaupt noch eine gute Wahl sind. Berechnungen zeigen, dass sich selbst größere PV-Anlagen mit Batteriespeicher oft innerhalb von etwa 15 Jahren amortisieren...
Weiterlesen

Energiepolitik und die Welt :

Das heutige Projekt

Was ist Agro-PV?
Der Begriff „Agrovoltaik“ oder „Agrivoltaik“ bezieht sich auf die gemeinsame Entwicklung derselben Landfläche für Solarphotovoltaik und Landwirtschaft, die das Zusammenleben zweier Schlüsselsektoren ermöglicht.

Agri PV 1
624556b2b94226370b6ee712
Unter Agrivoltaik, Agrophotovoltaik, Agrisolar oder Dual-Use-Solar versteht man die gleichzeitige Nutzung von Landflächen sowohl für Solarpaneele als auch für die Landwirtschaft. Da Sonnenkollektoren und Nutzpflanzen das Sonnenlicht teilen müssen, kann es bei der Gestaltung von Agrar-PV-Anlagen erforderlich sein, Zielvorgaben wie die Optimierung des Ernteertrags, der Erntequalität und der Energieproduktion abzuwägen. In manchen Fällen steigt der Ernteertrag aufgrund der Beschattung durch die Sonnenkollektoren, wodurch die Belastung der Pflanzen durch hohe Temperaturen und UV-Schäden etwas gemildert wird