cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

Ein wunderbares Geschenk

neueste Artikel

Sustainable Investment Forum Europe 2025 scaled
Sustainable Investment Forum Europe 2025
Der Tag der Erde 2025 ruft uns unter dem Motto „Unsere Energie, unser Planet“ dazu auf, vereint zu sein. Regierungen, Unternehmen und Investoren stehen vor der Frage: Können wir die Energiewende beschleunigen, ohne die Energiesicherheit zu gefährden? Die weltweiten Investitionen in...
Weiterlesen
photovoltaic systems in 2025
Solar Peak Act: Gilt für neue Photovoltaikanlagen ab 2025
Seit Ende Februar sind die Bestimmungen des Solar Peak Act (ehemals Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts bei vorübergehenden Erzeugungsüberschüssen) in Kraft. Diese Regelungen definieren die Einspeisung von Solarstrom neu und gelten zunächst für neue und später auch für...
Weiterlesen
CDU CSU SPD fuer die kommende
Koalitionsvertrag von CDU/CSU/SPD: Was bedeutet er für die Bauwirtschaft?
Am 9. April wurde der Koalitionsvertrag von CDU/CSU/SPD für die kommende Legislaturperiode veröffentlicht, voraussichtlich am 7. Mai wird der neue Bundeskanzler gewählt. Was bedeutet das für den Traum vieler Familien vom Eigenheim? Leider gibt der Koalitionsvertrag darauf kaum eine...
Weiterlesen
Elektrofahrzeugen in China stieg im ersten Quartal 2025
Absatz von Elektrofahrzeugen in China steigt im ersten Quartal 2025 auf über 3 Millionen
Der Absatz von Elektrofahrzeugen in China stieg im ersten Quartal 2025 sprunghaft an und erreichte insgesamt 3,08 Millionen Fahrzeuge. Daten des chinesischen Automobilherstellerverbands (CAAM) zeigen, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen, einschließlich vollelektrischer und Plug-in-Hybridfahrzeuge,...
Weiterlesen
der europaeische Flugzeughersteller Airbus
Airbus präsentiert das weltweit erste wasserstoffbetriebene Flugzeug: Ein revolutionärer Schritt hin zu emissionsfreiem Fliegen
Airbus, gegründet 1970, ist einer der weltweit größten Flugzeughersteller. Als Premiere in der Luftfahrtbranche präsentierte der europäische Flugzeughersteller Airbus sein neues Modell ZeroE, das weltweit erste Flugzeug, das vollständig mit Wasserstoff betrieben wird. Dies markiert...
Weiterlesen
PVT Kollektoren
PVT-Kollektoren als Wärmepumpen-Quelle
Solarstrom und Solarwärme für das Haus in einem System – P macht’s möglich. Der Clou: PVT-Kollektoren ermöglichen die effiziente Beheizung des Hauses mit einer Wärmepumpe. Die Kombination eignet sich für Einfamilienhäuser, ist aber vergleichsweise teuer. Wichtige Informationen zu...
Weiterlesen
Forderung scaled
Haushalt 2025: BEG-Förderung läuft weiter
Der Tanz um den Haushalt: Die Sackgasse beim Haushalt 2025 kommt manchen bekannt vor, denn bereits 2024 gab es in vielen Förderprogrammen langwierige Diskussionen und Antragsstopps. Für 2025 wurde jedoch rechtzeitig geklärt, wie die vorläufige Haushaltsführung weiterlaufen soll. Damit...
Weiterlesen
Klimafreundliche Heizungen sind das Gespraechsthema
Die 3 wichtigsten Wärmepumpen-Trends für private Hausbesitzer 2025:
Für Neubau, Altbau, für niedrige und hohe Vorlauftemperaturen mit reduzierter Geräuschentwicklung, für Einfamilienhäuser, für Mehrfamilienhäuser – moderne Wärmepumpen sind mittlerweile für nahezu jeden Standort und Einsatzzweck erhältlich. Alle Hersteller bieten eine große Modellvielfalt,...
Weiterlesen
dass Kohlenwasserstoffenergie die Hauptursache fuer die globale Umwel
Umwelt und Klima im Abschwung der Energiewende
Der Prozess der Energiewende war seit seinem Beginn mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Diese begannen mit der Notwendigkeit, wissenschaftlich fundierte Beweise dafür zu erbringen, dass Kohlenwasserstoffenergie die Hauptursache für die globale Umwelt- und Klimaverschmutzung...
Weiterlesen

Energiepolitik und die Welt :

Das heutige Projekt

Was ist Agro-PV?
Der Begriff „Agrovoltaik“ oder „Agrivoltaik“ bezieht sich auf die gemeinsame Entwicklung derselben Landfläche für Solarphotovoltaik und Landwirtschaft, die das Zusammenleben zweier Schlüsselsektoren ermöglicht.

Agri PV 1
624556b2b94226370b6ee712
Unter Agrivoltaik, Agrophotovoltaik, Agrisolar oder Dual-Use-Solar versteht man die gleichzeitige Nutzung von Landflächen sowohl für Solarpaneele als auch für die Landwirtschaft. Da Sonnenkollektoren und Nutzpflanzen das Sonnenlicht teilen müssen, kann es bei der Gestaltung von Agrar-PV-Anlagen erforderlich sein, Zielvorgaben wie die Optimierung des Ernteertrags, der Erntequalität und der Energieproduktion abzuwägen. In manchen Fällen steigt der Ernteertrag aufgrund der Beschattung durch die Sonnenkollektoren, wodurch die Belastung der Pflanzen durch hohe Temperaturen und UV-Schäden etwas gemildert wird