Nachhaltige Energien werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa ein Drittel zunehmen
Der Jahresbericht der Internationalen Energieagentur 2023 über nachhaltige Energien zur Stromerzeugung geht davon aus, dass das Potenzial dieser Energien (Sonne und Wind) in diesem Jahr aufgrund der Unterstützung dieser Branche durch Regierungen und des Interesses um etwa ein Drittel steigen wird Aufgrund der hohen Preise für fossile Brennstoffe (Erdöl, Erdgas und Kohle) wird es von den Unternehmen verdrängt.
Aus dem Bericht geht hervor, dass der erwartete Anstieg der nachhaltigen Energien im Jahr 2023 etwa 440 Gigawatt betragen wird, was etwa 107 Gigawatt über dem Potenzial im Jahr 2022 liegt. Es wird auch erwartet, dass die Investitionen in nachhaltige Energien im nächsten Jahr fortgesetzt werden, da die globale Stromerzeugung dies kann Im Jahr 2024 sollen rund 4.500 Gigawatt aus nachhaltigen Energien erzeugt werden, was „der gesamten elektrischen Leistung Chinas und der USA zusammen“ entspricht.