„Happy April“ … ein neuer Sieg für erneuerbare Energien in Europa:
Das Energieforschungszentrum „Ember“ sagte in einem von Reuters veröffentlichten Bericht, dass der Anstieg der Stromerzeugung aus Solar- und Windenergie zwischen 2019 und 2023 dazu geführt habe, dass ein Fünftel der aus fossilen Brennstoffen erzeugten Energie in der Europäischen Union weggefallen sei.
Zwischen 2019 und 2023, als die derzeitige Europäische Kommission das Amt übernahm, sei die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie laut Bericht um 46 % gestiegen.
Der Bericht stellte fest, dass die Installationen für erneuerbare Energien in diesem Zeitraum um 65 % gestiegen sind, wobei die Windkapazität um 31 % auf 219 GW zunahm und sich die Solarkapazität auf 257 GW mehr als verdoppelte.
Laut der Website „Oil Price“ ersetzt der zunehmende Anteil von Solar- und Windenergie und -erzeugung fossile Brennstoffe.