Ein wunderbares Geschenk
neueste Artikel
KfN und WEF sind derzeit nicht von der Budgetsperre betroffen.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimafonds hat weitreichende Folgen und auch einzelne KfW- und BAFA-Förderprogramme im Bereich Bauen und Wohnen sind von der Haushaltssperre betroffen. Für Baufamilien gibt...
Lorenzo Simonelli, CEO von Baker Hughes, erklärte, dass die geopolitischen Risiken im Vergleich zu den Ereignissen des letzten halben Jahrhunderts derzeit auf ihrem höchsten Niveau seien, was einerseits zu „zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Ölversorgung und einer steigenden Nachfrage...
Bei Royal Pride in Middenmeer, Niederlande, gibt es mehr als 70.000 Sonnenkollektoren auf einem 15 Hektar großen Gewächshaus. Auf das Projekt entfallen 31,2 Megawatt. Der Gewächshauskomplex ist mit integrierten Solarpaneelen ausgestattet, die ausreichend Licht für den Anbau bestimmter...
Ende November findet in Dubai die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) statt. Während dieser Konferenz besteht die Möglichkeit, die Möglichkeit hervorzuheben und zu erläutern, emissionsarmes Erdöl (Öl und Gas) einzubeziehen und Kohlendioxid in leeren Brunnen und Höhlen zu...
Ein Windrad im Garten – lohnt sich das?
Strom auf dem eigenen Grundstück ernten
Die Energiekosten für Strom und Wärme machen bereits heute einen großen Teil der monatlichen Ausgaben aus. Aus Angst vor weiter steigenden Preisen wünschen sich viele Haushalte eine größere Unabhängigkeit...
Eine Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist erst Anfang 2023 in Kraft getreten, eine neue Fassung soll jedoch schon Anfang 2024 das Heizen mit erneuerbaren Energien sein. Der GEG-Entwurf wurde Ende September vom Bundesrat verabschiedet. Allerdings wurde die geplante Verschärfung...
Die Ölpreise lagen letzte Woche zwischen 90 und 95 US-Dollar pro Barrel, und der Preis für Brent-Öl lag am Ende der Woche bei 92,43 US-Dollar pro Barrel, was auf die Fortsetzung des Gaza-Streits und die weit verbreiteten Spannungen zurückzuführen ist.
Der Gaza-Krieg begann internationale...
Die Gaspreise, die auf den höchsten Stand seit acht Monaten stiegen, deuteten auf ernsthafte Bedenken im Energiesektor hin, da das israelische Tamar-Feld die Gasproduktion eingestellt hatte und die Möglichkeit besteht, dass arabische und europäische Länder von dem Rückgang der Lieferungen...
Die Al-Aqsa-Flutschlacht hatte in der ersten Woche der Kämpfe zwischen der palästinensischen Hamas-Bewegung und Israel Auswirkungen auf die globalen Märkte und die lokale Energieversorgung.
Die Preise schwankten, während die Kämpfe andauerten und die Aussagen eskalierten. Die Ölpreise...
Energiepolitik und die Welt :
Das heutige Projekt
Was ist Agro-PV?
Der Begriff „Agrovoltaik“ oder „Agrivoltaik“ bezieht sich auf die gemeinsame Entwicklung derselben Landfläche für Solarphotovoltaik und Landwirtschaft, die das Zusammenleben zweier Schlüsselsektoren ermöglicht.


Unter Agrivoltaik, Agrophotovoltaik, Agrisolar oder Dual-Use-Solar versteht man die gleichzeitige Nutzung von Landflächen sowohl für Solarpaneele als auch für die Landwirtschaft. Da Sonnenkollektoren und Nutzpflanzen das Sonnenlicht teilen müssen, kann es bei der Gestaltung von Agrar-PV-Anlagen erforderlich sein, Zielvorgaben wie die Optimierung des Ernteertrags, der Erntequalität und der Energieproduktion abzuwägen. In manchen Fällen steigt der Ernteertrag aufgrund der Beschattung durch die Sonnenkollektoren, wodurch die Belastung der Pflanzen durch hohe Temperaturen und UV-Schäden etwas gemildert wird