cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

der europaeische Flugzeughersteller Airbus

Airbus präsentiert das weltweit erste wasserstoffbetriebene Flugzeug: Ein revolutionärer Schritt hin zu emissionsfreiem Fliegen

Airbus, gegründet 1970, ist einer der weltweit größten Flugzeughersteller.
Als Premiere in der Luftfahrtbranche präsentierte der europäische Flugzeughersteller Airbus sein neues Modell ZeroE, das weltweit erste Flugzeug, das vollständig mit Wasserstoff betrieben wird. Dies markiert einen radikalen Wandel hin zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Luftfahrt.
Das Unternehmen erklärte, das neue Flugzeug werde eine „grüne Revolution“ in der Branche einleiten, da Wasserstoff eine saubere Energiequelle ist, die bei der Verbrennung ausschließlich Wasserdampf erzeugt und damit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen mit hohen CO2-Emissionen darstellt.
Airbus hatte mit der Erforschung von Elektroflugzeugen begonnen, stieg jedoch auf Wasserstoff um, nachdem die Kosten der Batterien und ihre Umweltauswirkungen Herausforderungen darstellten. Das Unternehmen stellte fest, dass Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windenergie effizienter und nachhaltiger sei. Trotz der verbleibenden technischen Herausforderungen, insbesondere bei der Speicherung von flüssigem Wasserstoff bei extrem niedrigen Temperaturen, hat Airbus erhebliche Fortschritte bei der erfolgreichen Erprobung von CO2-freien Flugzeugtriebwerken erzielt.
Die Serienproduktion des neuen Flugzeugs soll bis 2030 beginnen. Das Unternehmen entwickelt derzeit isolierte Wasserstofftanks und arbeitet mit globalen Partnern am Aufbau einer integrierten Infrastruktur für die Flugzeugbetankung.

Dieser Schritt ist eine Fortsetzung der Strategie von Airbus, Innovationsführer in der Luftfahrtbranche zu sein, insbesondere nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren seinen amerikanischen Konkurrenten Boeing hinsichtlich der Anzahl ausgelieferter Flugzeuge und kommerzieller Bestellungen überholt hat.

Airbus, gegründet 1970, ist einer der weltweit größten Flugzeughersteller mit einer breiten Präsenz in den Bereichen Verkehrsflugzeuge, Hubschrauber, Verteidigung und Raumfahrt. Der Hauptsitz befindet sich in Toulouse, Frankreich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert