Die neue Ausgabe von Global Energy Investing zeigt zum ersten Mal in der Geschichte, dass in erneuerbare Energien mehr investiert wird als in fossile Brennstoffe
Der IEA hat gerade die neue Ausgabe von „Investing in Global Energy“ veröffentlicht, der jährlichen Veröffentlichung des IWF, die eine Fülle von Einblicken in die neuesten Investitionstrends in der globalen Energielandschaft bietet.
Der Bericht stellt fest, dass die weltweiten Investitionen in saubere Energie trotz des Drucks auf die Finanzierung im Jahr 2024 voraussichtlich das Doppelte der für fossile Brennstoffe zugewiesenen Summe erreichen werden, dank verbesserter Lieferketten und sinkender Kosten für saubere Technologien.
In diesem Jahr werden die weltweiten Gesamtinvestitionen in Energie voraussichtlich erstmals 3 Billionen US-Dollar erreichen. Etwa 2 Billionen US-Dollar werden voraussichtlich in saubere Technologien wie erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, Kernkraft, Netze, Speicherung, emissionsarme Kraftstoffe, Effizienzverbesserungen und Wärmepumpen fließen. Der Rest – etwas mehr als 1 Billion US-Dollar – soll in Kohle, Gas und Öl fließen.