Saubere Industrie: Wie verändern Schwellenländer die globale Wirtschaftslandschaft?
Schwellenländer innerhalb des „Neuen Industriegürtels“ entwickeln sich zu einer wichtigen treibenden Kraft und einem neuen Schwerpunkt im globalen Wettlauf um die saubere Industrie.
China ist führend in der Entwicklung der sauberen Industrie und hat ein Viertel der bisherigen Investitionen in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar in die saubere Produktion getätigt, gefolgt von den USA mit 22 % und der Europäischen Union mit 14 %. Eine Gruppe von Schwellenländern wie Indien, Ägypten und Brasilien, die Teil des Neuen Industriegürtels in den Schwellenländern sind, holt jedoch laut neuen Daten des Global Project Trackers und dem heute von der Mission Possible-Koalition veröffentlichten Begleitbericht gegenüber Ländern mit etablierter Industriebasis rasch auf.