Ölpreise unter dem Einfluss geopolitischer Entwicklungen
Die Ölpreise haben sich in letzter Zeit zwischen mehreren geopolitischen Entwicklungen bewegt, darunter: neue US-Wirtschaftssanktionen gegen russische Ölexporte, Donald Trumps zweite Amtszeit und der Waffenstillstand in Gaza.
Die neuen US-Sanktionen gegen russische Ölexporte haben die Märkte aufgrund der Unsicherheit über die Menge der Lieferungen, die infolge der neuen Sanktionen verfügbar sein werden, gestört. Infolgedessen fielen die Preise vorübergehend um etwa 50 Cent, stiegen dann aber um 1,7 Prozent und erreichten 80,79 Dollar pro Barrel Brent. Russische Ölexporte spielen trotz der zuvor verhängten US-Sanktionen eine wichtige Rolle auf den Märkten Chinas, Indiens und Europas. Russische Unternehmen konnten diese Sanktionen umgehen, und der Iran konnte sie in den vergangenen Jahren trotz der US-Sanktionen bei seinen Ölexporten in asiatische Märkte manipulieren.