cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

Bauen : Technologie , Methoden und Materialien

Foerdermittel zur Kostensenkung

Was kostet eine Fassadensanierung?

Maßnahmen und Kosten für Putz, Farbe und Dämmung im Überblick
Die Fassade schützt das Haus vor Wind und Wetter. Sie ist täglich wechselnden Witterungseinflüssen ausgesetzt, sodass Schäden im Laufe der Zeit unvermeidlich sind. Beginnt Farbe abzublättern oder Putz zu bröckeln, müssen Bauherren aktiv werden und eine Fassadensanierung in die Wege leiten. Doch welche Möglichkeiten gibt es und welche Kosten entstehen? Hier ein erster Überblick über die Kosten für Putz, Farbe und Dämmung.

Wohnungen in Deutschland wurden

Sanierungsrichtlinien für die Baujahre der 1950er bis 1990er Jahre.

Über 40 Prozent der Wohnungen in Deutschland wurden zwischen 1950 und 1977, also vor Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung, errichtet. Die Sanierung dieser Häuser und Wohnungen bietet Eigentümern erhebliche Energiesparmöglichkeiten. Experten kennen die typischen Schwachstellen von Immobilien aus verschiedenen Bauperioden. Nachfolgend finden Sie Sanierungstipps für Altbauten, sortiert nach Baujahr.

Elektrofahrzeugen in China stieg im ersten Quartal 2025

Absatz von Elektrofahrzeugen in China steigt im ersten Quartal 2025 auf über 3 Millionen

Der Absatz von Elektrofahrzeugen in China stieg im ersten Quartal 2025 sprunghaft an und erreichte insgesamt 3,08 Millionen Fahrzeuge.
Daten des chinesischen Automobilherstellerverbands (CAAM) zeigen, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen, einschließlich vollelektrischer und Plug-in-Hybridfahrzeuge, im ersten Quartal 2025 3,08 Millionen Einheiten erreichte.
Dieser Anstieg um 47,1 % gegenüber dem Vorjahr stellt einen bedeutenden Wendepunkt für den chinesischen Automobilmarkt dar.

der europaeische Flugzeughersteller Airbus

Airbus präsentiert das weltweit erste wasserstoffbetriebene Flugzeug: Ein revolutionärer Schritt hin zu emissionsfreiem Fliegen

Airbus, gegründet 1970, ist einer der weltweit größten Flugzeughersteller.
Als Premiere in der Luftfahrtbranche präsentierte der europäische Flugzeughersteller Airbus sein neues Modell ZeroE, das weltweit erste Flugzeug, das vollständig mit Wasserstoff betrieben wird. Dies markiert einen radikalen Wandel hin zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Luftfahrt.
Das Unternehmen erklärte, das neue Flugzeug werde eine „grüne Revolution“ in der Branche einleiten, da Wasserstoff eine saubere Energiequelle ist, die bei der Verbrennung ausschließlich Wasserdampf erzeugt und damit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen mit hohen CO2-Emissionen darstellt.

Tesla Auto Das

Tesla-Verkäufe in Europa sinken aufgrund politischer und wettbewerblicher Herausforderungen um 44 %

Das texanische Unternehmen Tesla verkaufte im Februar europaweit weniger als 16.000 Fahrzeuge.
Tesla verzeichnete im vergangenen Monat einen deutlichen Rückgang der Neuwagenverkäufe in Europa – ein jüngstes Anzeichen für die Reaktion potenzieller Käufer auf Elon Musks hohe Bekanntheit und sein kontroverses Verhalten seit seinem Amtsantritt in der Regierung von Donald Trump.

Das texanische Unternehmen Tesla verkaufte im Februar europaweit weniger als 16.000 Fahrzeuge. Dies entspricht einem durchschnittlichen Rückgang von 44 % in 25 Ländern, darunter der Europäischen Union, Großbritannien, Norwegen und der Schweiz, laut Daten des Marktforschungsunternehmens Jato Dynamics.

Laut The Guardian sank der Marktanteil des Unternehmens im Februar auf 9,6 %, den niedrigsten Stand seit fünf Jahren. Auch die Verkäufe gingen im Januar um 45 % zurück und sanken von 18.161 Fahrzeugen im Jahr 2024 auf 9.945.

die Verkaeufe von Elektroautos

Im Jahr 2024 werden die Verkäufe von Elektroautos um 25 % auf 17 Millionen Fahrzeuge steigen; Dies hat dazu geführt, dass der jährliche Batteriebedarf erstmals in der Geschichte die Terawattstundengrenze (TWh) überschritten hat.

Der globale Batteriemarkt erlebt aufgrund steigender Nachfrage und sinkender Kosten eine rasante Entwicklung. Im Jahr 2024 werden die Verkäufe von Elektroautos um 25 % auf 17 Millionen Fahrzeuge steigen; Dies hat dazu geführt, dass der jährliche Batteriebedarf erstmals in der Geschichte die Terawattstundengrenze (TWh) überschritten hat.

Der globale Batteriemarkt hat aufgrund steigender Nachfrage und sinkender Kosten eine rasante Entwicklung erlebt. Im Jahr 2024 stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 25 % auf 17 Millionen Fahrzeuge; Dies hat dazu geführt, dass der jährliche Batteriebedarf erstmals in der Geschichte die Terawattstundengrenze (TWh) überschritten hat.

Dachdaemmung Innen oder aussen

Dachdämmung: Innen oder außen – ist das die richtige Wahl?

Nicht nur wer direkt unter dem Dach wohnt, profitiert von einer Dämmung. Eine Dachdämmung verbessert das Wohnklima im ganzen Haus. Insbesondere hilft sie, Temperaturschwankungen im Winter und Sommer zu regulieren und die Energiekosten in Altbauten zu senken. Soll eine Dachdämmung nachträglich eingebaut werden, kommen Aufsparrendämmung, Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung in Frage. Doch welche Dämmung ist die richtige? Wir stellen die Möglichkeiten sowie ihre Vor- und Nachteile auf einen Blick vor.

tesla 2025

Tesla verliert 186 Milliarden Dollar an Marktwert und fällt unter eine 1 trillion Dollar

Die Aktien des von Elon Musk geführten Unternehmens schlossen 8,4 % niedriger bei 302,80 Dollar, was einem Marktwert von 974 Milliarden Dollar entspricht.
Der rasante Rückgang der Tesla-Aktien hat den Marktwert des Elektroautoherstellers unter die Marke von 1 Billion Dollar gedrückt, inmitten von Berichten über einen starken Rückgang der Autoverkäufe in Europa.
Laut Bloomberg schlossen die Aktien des von Elon Musk geführten Unternehmens 8,4 % niedriger bei 302,80 Dollar, was einem Marktwert von 974 Milliarden Dollar entspricht.
Die Aktien sind nun in vier aufeinanderfolgenden Handelssitzungen mit Verlusten insgesamt um 16 % gefallen, was in diesem Zeitraum einen Marktwert von 186 Milliarden Dollar bedeutet.

Chinese cars

China verzeichnet 2024 Rekord-Autoexporte und übertrifft damit das Vorjahr

Daten des chinesischen Verbands der Automobilhersteller zeigten, dass China 2024 einen deutlichen Anstieg seiner Autoexporte verzeichnete und damit die Gesamtexporte des gesamten Jahres 2023 übertraf, was das anhaltende Wachstum der chinesischen Autoindustrie und ihre Expansion in die globalen Märkte widerspiegelt.
Während China von Januar bis November 2024 5,834 Millionen Fahrzeuge exportierte, verzeichnete es einen deutlichen Anstieg von 22,5 % gegenüber dem Vorjahr, eine historische Leistung für die chinesische Industrie.
Die Daten deuten darauf hin, dass China die Liste der weltweit größten Autoexporteure anführen könnte.