In den USA wurden bundesstaatliche Genehmigungen und Kredite für die Wiedereröffnung des stillgelegten 800-Megawatt-Kernkraftwerks Palisades in Michigan eingeholt. Die Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks ist für Ende 2025 geplant.
Dies ist das erste Mal in den USA, dass ein stillgelegtes Kernkraftwerk wieder zur Stromerzeugung in Betrieb genommen wird. Es wird erwartet, dass dies den Beginn einer „neuen Ära“ für die Rolle mittelgroßer Kernreaktoren in der Stromerzeugung in den USA markiert. Palisades ist zudem das erste seiner Art, das nach seiner Stilllegung gemäß dem Energieprogramm von Präsident Donald Trump wieder in Betrieb genommen wird.
Holtec International erhielt im Rahmen des Inflationsreduktionsgesetzes, das stillgelegte Energieprojekte unterstützt, ein Darlehen in Höhe von 1,52 Milliarden US-Dollar. Das Gesetz wurde unter Präsident Joe Biden verabschiedet, der Finanzierungsanteil wurde jedoch noch nicht umgesetzt. Die Trump-Regierung hat die Kredite jedoch genehmigt, um den Prozess einzuleiten.
Unmittelbar nach Erteilung der erforderlichen bundesstaatlichen Genehmigungen und der Kreditzusage für das für den Betrieb des stillgelegten Kraftwerks qualifizierte Unternehmen wurden in den USA lauter Oppositionsstimmen laut. Sie warfen der Wiedereröffnung dieser Anlagen hohe Kosten, Sicherheitsrisiken und die Gefahr einer Kontamination im Falle technischer Probleme vor, wie dies bereits in anderen Ländern, darunter den USA, bei Kernkraftwerken der Fall war.
Gleichzeitig deuten Informationen darauf hin, dass amerikanische Unternehmen die Wiederinbetriebnahme dieses Kernkraftwerks im größten amerikanischen Energiemarkt mit Spannung erwarteten, um nach Jahren des Baustopps für neue Kernkraftwerke enorme Gewinne zu erzielen.
Die Trump-Regierung hatte angekündigt, diese stillgelegten Kernkraftwerke wieder in Betrieb nehmen zu wollen, um den gestiegenen Strombedarf zu decken. Der Hauptgrund für die Konzentration auf die Sanierung mittelgroßer stillgelegter Kernkraftwerke anstelle von Großkraftwerken, wie es bisher üblich war, ist die Vermeidung der hohen Kosten großer Anlagen, zumal ein Grund für den Bau mittelgroßer Anlagen die Kostensenkung und damit die Senkung der Stromrechnungen für die Verbraucher ist.
Es ist erwähnenswert, dass die weltweite Nachfrage nach Elektrizität stetig steigt, ebenso wie die Stromrechnungen für die Verbraucher. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Kernenergie eine saubere Energiequelle ist.
Die Wiederinbetriebnahme stillgelegter mittelgroßer Kernkraftwerke findet im kalifornischen Silicon Valley breite Unterstützung, insbesondere von Elon Musk, CEO des Elektroautoherstellers Tesla. Das Wall Street Journal berichtete, dass die Reparaturarbeiten am Kernkraftwerk Three Mile Island in Pennsylvania begonnen haben. Das Kernkraftwerk wurde vor fünf Jahren nach einem technischen Notfall abgeschaltet, der die Arbeiter im Kraftwerk und in der Umgebung gefährdete. Die Zeitung fügte hinzu, dass das Kernkraftwerk Three Mile Island seinen gesamten Strom an Microsoft verkaufen wird, um die Rechenzentren des Unternehmens für künstliche Intelligenz zu betreiben.

Quelle: Blog Besitzer : Ekobusniess.de