cropped-cropped-LogoMakr-5udj6Z-1.png

Ökologischer Wirtschaftsblog

Finanzierungsprogramme KFN

Haushalt 2025/2026: Wie geht es weiter mit der Finanzierung von Neubauprojekten?

Finanzierungsprogramme weiterhin verfügbar / Haushaltsverhandlungen laufen
Am 24. Juni 2025 hat das Bundeskabinett den zweiten Entwurf des Regierungshaushalts 2025 und die Eckwerte für den Haushalt 2026 beschlossen. Der Haushaltsplan des Bundesministeriums für Wohnungswesen, Stadtentwicklung und Bau gibt auch Auskunft über die zukünftige Finanzierung von Neubauprojekten. Demnach werden alle bisherigen Programme voraussichtlich fortgeführt. Eine Zusammenfassung der Neubau- und Sanierungsprogramme ist erst für die Zukunft geplant.

Am 24. Juni 2025: Das Bundeskabinett hat den zweiten Entwurf des Regierungshaushalts 2025 und die Eckwerte für den Haushalt 2026 beschlossen. Mit dieser Zustimmung kann das parlamentarische Verfahren zum Haushalt 2025 beginnen. Das Bundesministerium für Wohnungswesen, Stadtentwicklung und Bau hat die aktuell geplanten Mittel für die einzelnen Finanzierungsprogramme bekannt gegeben. Aus dem neuen Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität werden folgende Programme gefördert:

– Klimafreundlicher Neubau (KFN) – jeweils 1,1 Milliarden Euro in den Jahren 2025 und 2026

– Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) – jeweils 650 Millionen Euro in den Jahren 2025 und 2026

– Wohneigentum für Familien (WEF) – jeweils 250 Millionen Euro in den Jahren 2025 und 2026

– Junge Menschen kaufen Altbauwohnungen – jeweils 350 Millionen Euro in den Jahren 2025 und 2026

Das neue Programm „Gewerbe-Wohnbau-Transformation“ soll noch in diesem Jahr starten und wird 2026 mit 60 Millionen Euro und 360 Millionen Euro gefördert.

Das Bundesfinanzministerium hat die im Koalitionsvertrag versprochene Stromsteuererleichterung nun abgelehnt: Private Haushalte erhalten also keine Strompreiserleichterung!

Quelle : www.aktion-pro-eigenheim.de/haus/news/haushalt-2025-wie-gehts-weiter-mit-der-neubau-foerderung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert