Der Tanz um den Haushalt: Die Sackgasse beim Haushalt 2025 kommt manchen bekannt vor, denn bereits 2024 gab es in vielen Förderprogrammen langwierige Diskussionen und Antragsstopps. Für 2025 wurde jedoch rechtzeitig geklärt, wie die vorläufige Haushaltsführung weiterlaufen soll. Damit können die meisten Förderprogramme 2025 zunächst unverändert fortgeführt werden. Die aktuellen Details im Überblick.
Ende März stellte das Bundesfinanzministerium sicher, dass die laufenden Fördermittel weiterhin zur Verfügung stehen. Andernfalls hätte ein Förderstopp in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gedroht, und die ursprünglich im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung geplanten Mittel hätten nur noch bis April gereicht. Eine überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung von insgesamt bis zu 1,22 Milliarden Euro für das BEG und bis zu 300 Millionen Euro für die Bundesförderung „Klimafreundliches Neubauen“ (KFN) wurde genehmigt.
Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung stehen ab dem 2.1.2025 nahezu alle Förderprogramme zur Verfügung. Eigentümer können weiterhin Anträge in den Förderprogrammen Energieberatung, Heizkostenzuschuss, Effizienzhaussanierung und für individuelle Sanierungsmaßnahmen stellen.
Quelle : Update: 2025 wohl keine KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit mehr – ENERGIE-FACHBERATER