Wettbewerb in der nachhaltigen Energiewirtschaft: Eine chinesische Perspektive
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete kürzlich ein Gesetz, das die Entwicklung der Erdölindustrie und von Kernkraftwerken vorsieht. Gleichzeitig stoppte er die finanzielle Unterstützung der nachhaltigen Energiewirtschaft (die Präsident Joe Biden versprochen hatte).
Diese Maßnahme ist für die Trump-Administration nicht ungewöhnlich. Der US-Präsident hatte im Wahlkampf die Umsetzung solcher Maßnahmen versprochen. Washington und Peking konkurrieren unterdessen um die Führung bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Entwicklung nachhaltiger Energiewirtschaften, die ein grundlegender Bestandteil der nachhaltigen Energiewirtschaft und ein zentraler Schwerpunkt des zukünftigen globalen Energiesektors sein sollten. Diese Industrien spielen auch eine bedeutende Rolle in Trumps Zollkrieg gegen China.