Umwelt und Klima im Abschwung der Energiewende
Der Prozess der Energiewende war seit seinem Beginn mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Diese begannen mit der Notwendigkeit, wissenschaftlich fundierte Beweise dafür zu erbringen, dass Kohlenwasserstoffenergie die Hauptursache für die globale Umwelt- und Klimaverschmutzung ist. Industrieländer verpflichteten sich nicht, die Umweltprogramme von Entwicklungsländern zu unterstützen. Nun ist ein globaler Zollkrieg ausgebrochen, der die finanziellen Verpflichtungen weiter erschwert und wahrscheinlich zu reduzierten Mitteln für nachhaltige Energieindustrien führt. Aufgrund hoher Inflationsraten sind die Kosten für neue Industrien hoch.